Unsere Erzeuger

BIO MARKT NORD GMBH

Gut Oehrsen GbR

Fast 40 Jahre Erfahrung im Anbau von Bio-Gemüse und -Kartoffeln machen das familiengeführte Gut, das Mitglied im Naturland-Verband ist, zu einem verlässlichen Teil unserer Gemeinschaft.

Der Bio-Betrieb aus dem Weserbergland bei Hameln legt seine Schwerpunkte auf den ökologischen Anbau von Getreide und Leguminosen für die eigenen Legehennen, sowie von Kartoffeln und Wurzelgemüse. Zur Erhaltung und Stärkung der Artenvielfalt ist das Anlegen und Pflegen von Blühstreifen, Gehölzen und Hecken fester Bestandteil des ökologischen Gesamtkonzeptes.

Weitere Informationen

Hilligsfelder Öko Landbau KG

Gute Lebensmittel erzeugen und dabei nachhaltig wirtschaften – das ist das Motto des jungen Betriebs, das sich auf den ökologischen Anbau von Gemüse und Kartoffeln spezialisiert hat.

Höchste ökologische Maßstäbe erfüllt der noch junge Betrieb aus Hilligsfeld im Weserbergland nicht zuletzt dank der mit Wilhelm Rathing sehr erfahrenen Führung. Zu den erzeugten Produkten zählen in erster Linie Wurzelgemüse, Kartoffeln und auch Druschfrüchte.

Werner Sporleder

Ehrliche Wurzelgemüse und Kartoffeln in Bio-Qualität spielen die Hauptrolle bei der Bewirtschaftung der 50 Hektar Land. Doch auch der Anbau von Druschfrüchten erfordert die Aufmerksamkeit des erfahrenen Landwirtes.

Rund um Coppenbrügge erzeugt Werner Sporleder seine Produkte nach den strengen Bioland- und Demeter Richtlinien und legt dabei seine Schwerpunkte auf den Anbau von Druschfrüchten, den ökologischen Anbau von Verarbeitungs- und Marktgemüse und Kartoffeln.

Bioland Hof Maage

Seit Mitte der 1980er Jahre bewirtschaftet der Betrieb seine fruchtbaren Ackerböden nach den strengen Bioland Richtlinien und vertreibt seine Produkte sowohl über die Bio Markt Nord als auch über Lieferdienste und Hofläden.

Westlich von Hannover im Calenberger Land wachsen auf dem Biolandhof Maage Kartoffeln, Weizen, Dinkel, Ackerbohnen, Kleegras und Gemüse wie Rote Bete, Möhren und Pastinaken. Sicher unkonventionell ist die Mutterkuhherde, die schon seit Jahren die extensiven Grünlandflächen des Betriebes belebt.

Kampfelder Bioland Hof

Zukunftsfähig und im Einklang mit der Natur zu wirtschaften und den bäuerlichen Betrieb mit seinen Menschen, Böden, Pflanzen und Tieren als Ganzes zu begreifen ist der Ansatz von Familie Baxmann.

Seit dem Jahr 1995 gilt der gesamte Betrieb aus Hemmingen als Bioland konform. Zum umfassenden ökologischen Konzept des Betriebes zählen der Fokus auf die Erhaltung der Artenvielfalt, organische Düngung, artgerechte Tierhaltung und die Vermeidung von Gentechnik bei der Erzeugung unterschiedlichster Produkte. Dazu zählen Dinkel, Weizen, Roggen, Kartoffeln, Möhren, Grünbrache und sehr viele unterschiedliche Gemüse- und Kräutersorten.

Weitere Informationen

Aerzener Biolandbau KG

Seit 2015 führt Betriebsleiter Arne Schulz in der nunmehr 7. Familiengeneration den traditionsreichen Hof, dessen Geschichte bis ins Jahr 1592 zurückreicht und heute eine landwirtschaftliche Nutzfläche von ungefähr 200 Hektar umfasst.

Der seit 1981 nach den strengen Bioland Richtlinien arbeitende Betrieb aus Königsförde in der Beberbach-Humme Niederung bei Hameln konzentriert sich besonders auf den Kartoffel- und Feldgemüseanbei mit Roter Bete, Möhren Pastinaken und Wurzelpetersilie. Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet hier auch mit anderen Bioland Betrieben in der Region in Sachen Technik, Arbeitserledigung und Flächentausch zu kooperieren. Das weitreichende Konzept sorgt für den kontinuierlichen Wachstumskurs des Betriebes.

Meier-Köpke GbR

Tiefgründige, lehmige Böden sind die Basis für exzellent gedeihende Futter- und Druschfrüchte sowie vielfältiges Feldgemüse, das unter diesen Bedingungen auf dem Land der Familie Meier-Köpke hier besonders knackig und saftig gerät.

Am Rande des Süntels im nördlichen Weserbergland bewirtschaftet die Familie gemeinsam mit Mitarbeitern und Auszubildenden einen Bioland-Gemischtbetrieb mit 90 Milchkühen, die im Sommer den alltäglichen Weidegang sichtlich genießen. Die 85 Hektar ökologisch bewirtschaftete Ackerfläche sind mit ihrer exzellenten Bodenqualität ein Garant für hervorragende Produkte.

Stephan Simmenroth

In Coppenbrügge, Herkensen, mitten im schönen Weserbergland liegt der Traditionsbetrieb, der nicht nur selbst anbaut, sondern einen weiteren Tätigkeitsschwerpunkt auf die überbetriebliche Gemüseaussaat legt.

Diese Dienstleistung übernimmt man für zahlreiche andere Bio-Betriebe in der Region und leistet so einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt nachhaltig wirtschaftender Betriebe. Schwerpunkte im Anbau liegen klar auf Wurzelgemüse wie Möhren, rote Bete und Pastinaken. Außerdem werden Speise- und Industriekartoffeln, Getreide sowie Ackerbohnen angebaut.

Bio Markt Nord GmbH

Ihre Erzeugergemeinschaft in Niedersachsen

Kontakt

Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Fragen zu unseren Produkten und Angeboten haben

 

Senden